Pfarrei St.Marien Schönwald
Filialgemeinde St.Josef Selb-Plößberg

Chöre

Schola - der Kirchenchor von St.Marien Schönwald.

Jubiläum der Schola

Im Jahre 1969 entstand in der katholischen Pfarrei Schönwald neben dem damaligen Kirchenchor aus einem kleinen Kreis sangesfreudiger jungen Männer eine Schola. Gründer und erster Leiter war Günther Hickl.
Als "Geburtshelfer" unterstützten Dekan Josef Englmann, Diakon Franz Winklmann und Praktikant Ludwig Erhardt die Aufbauarbeit.

Durch die Beschlüsse des zweiten Vatikanischen Konzils wurde im Gottesdienst die jeweilige Landessprache eingeführt. Das bedeutete auf der einen Seite, dass plötzlich neben der bisherigen lateinischen Kirchenmusik deutsches Liedgut erforderlich, aber fast noch nicht vorhanden war.
Zu Hilfe kam da eine Jugendband, die als Gast einen Gottesdienst sang. Die Aufführung wurde auf Cassette aufgenommen und Günther Hickl schrieb davon die Noten. So entstanden die ersten drei Scholalieder in Schönwald. Zum Kolpinggedenktag 1969 sang man dann den ersten Festgottesdienst.

In den Jahren darauf war nach und nach neues Notenmaterial erhältlich, was zur Folge hatte, dass sich die Schola zahlen- und liedmäßig gut strukturierte. Wesentlich dazu beigetragen hat auch, dass alle Mitglieder ein kameradschaftliches Miteinander verband.

Am 1. Oktober 1974 übernahm Reinhard Frenzl die Leitung der Schola, entwickelte und führte sie erfolgreich weiter. Trotz der begrenzten Stimmenauswahl wurden zum Teil zweistimmige Stücke geboten, zu den Psalmen und Kehrversen kam auch modernes Liedgut hinzu.

Ein entscheidender Fortschritt war, dass seit gut 1994 Jahren Mädchen und Frauen die bisher reine Männerschola mit ihren Stimmen bereichern. Dadurch wurde die Erweiterung zu einem Chor erreicht und das Aufführen vierstimmiger Sätze ermöglicht. Der traditionelle Name Schola wurde aber beibehalten.
Seit dieser Zeit gestaltet die gemischte Schola während des Kirchenjahres zu den Hochfesten, Jubiläen, besonderen Anlässen, Hochzeiten oder Taufen den musikalischen Rahmen der Gottesdienste in Schönwald.
Auch in diversen anderen katholischen und sogar evangelischen Kirchen hat die Schola seitdem, speziell bei Trauungen, gesungen. Einige Scholamitglieder verstärken den Friedhofschor.

Die gemischte Schola hat zur Zeit eine Stärke von rund 25 Mitgliedern. Obwohl heute erfreulicherweise noch drei Gründungsmitglieder dabei sind, besteht die Schola überwiegend aus jüngeren Leuten, die aus den Ministranten und der Kolpingfamilie nachwachsen.

Aufgrund der Entwicklung ist ein großes musikalisches Repertoire vorhanden, welches unter Leitung der beiden Organisten auf traditioneller Seite von Günther Hickl und im modernen Teil von Reinhard Frenzl gepflegt wird.
Die Schola beging ihr Jubiläum mit einem Festgottesdienst und Ehrungen in der Pfarrkirche. Dazu war die gesamte Gemeinde eingeladen.

Die Singstunden finden jeden Montag um 18.30 Uhr unter der Leitung von Reinhard Frenzl und Günther Hickl in unserer Pfarrkirche statt.

Kontakt
Reinhard Frenzl - Ahornbergerstrasse 25 - 95173 Schönwald
Tel 09287 / 58356
E-Mail reinhardfrenzl@aol.com
Günther Hickl - Robert-Koch-Strasse 9 - 95173 Schönwald
Tel 09287 / 50209





Katholischer Kirchenchor von St.Josef Selb-Plößberg
Chor Er wurde auf Anregung von Dekan Engelmann 1973 durch Karl Hoffmann zusammen mit 7 gleichgesinnten Sängerinnen und Sängern gegründet. Inzwischen wuchs der Chor, für die kleine Diasporagemeinde sehr beachtlich, um das 3-fache an. Sein Repertoire aus über 300 Chormappen umfasst neben deutschen und etlichen lateinischen Kirchenliedern und Messen auch an die 40 Volkslieder. Gesungen wird in meist 4-stimmigen Sätzen aus Partiturblättern.
Mit einem Sonntagskonzert und einer großen lateinischen Messe beging der Chor 1993 sein 20-jähriges Bestehen. Auch zum 25. Chorjubiläum wurde ein beachtenswertes Programm geboten. Mit einem hochrangigen Adventskonzert wurde nun am 30. November 2003 das 30-jährige Jubiläum gefeiert.

Mit einem letzten Einsatz zum Jubiläum der Filialkirche St. Josef am 11. September 2005 beendete der Chor seine Auftritte. Bestehen bleibt eine Gemeinschaft sangesfreudiger Christen, die sich regelmäßig in geselliger Runde treffen.

Kontakt
Karl Hoffmann - Nelkenstraße 19 - Siedlung Vielitz - 95100 Selb


Webmaster Verantwortlich : siehe Impressum